Willkommen im News und Event Bereich von Autoland Vorarlberg

Lesen Sie hier alle aktuellen News. Wir informieren Sie hier auch ĂŒber spannende Events und Aktionen!

©

Rudi Lins im V-Heute Interview vom 16. JÀnner 2025 zur E-MobilitÀt

Lins fordert, dass die Politik die aktuell bestehenden Förderungen fĂŒr Elektroautos aufrecht erhĂ€lt. Es brauche stabile Rahmenbedingungen, sowohl fĂŒr die Hersteller als auch fĂŒr die HĂ€ndlerinnen und HĂ€ndler.

Mehr dazu

Automobilwirtschaft - keine neuen Belastungen , E-MobilitÀt stÀrken

Die Automobilbranche in Vorarlberg befindet sich im Aufwind, steht jedoch vor entscheidenden Herausforderungen: Die Transformation zur ElektromobilitĂ€t und die Erreichung der EU-CO2-Ziele fĂŒr 2025 verlangen weiterhin zielgerichtete politische UnterstĂŒtzung und den Ausbau der Infrastruktur.

Mehr dazu

Automobilwirtschaft fordert rasche Maßnahmen

Die Automobilwirtschaft ist eine SchlĂŒsselindustrie in Österreich und trĂ€gt mit mehr als 354.000 ArbeitsplĂ€tzen sowie einer jĂ€hrlichen Bruttowertschöpfung von rund 30 Milliarden Euro maßgeblich zum Wohlstand des Landes bei.

Mehr dazu

Autoland Österreich: Volksbegehren jetzt unterstĂŒtzen!

Klare Ansagen fĂŒr das Auto sind nötig. Die freie Entscheidung ĂŒber die eigene MobilitĂ€t muss gewahrt bleiben. Wir laden ein, das aktuelle Autovolksbegehren zu unterschreiben.

Mehr dazu

Es wird Zeit fĂŒr die Winterreifen - ab 1. November gilt in Österreich wieder die Winterreifenpflicht

Intakte Reifen sind die wichtigste Verbindung zwischen Auto und Straße. Ab 1. November tritt in Österreich die situative Winterreifenpflicht wieder in Kraft. Um in der kalten Jahreszeit auf widrigste Fahrbedingungen vorbereitet zu sein, sollte die Profiltiefe maximal sein.

Mehr dazu

Die THG-PrĂ€mie fĂŒr E-Fahrzeuge und E-Ladestellen

Besitz eines E-Fahrzeuges sowie Aufbau und Investitionen in öffentliche E-Ladestellen seit 2023 lukrativer.

Mehr dazu

Verkauf von E-Autos in Vorarlberg zurĂŒckgegangnen

Der Verkauf von Elektroautos ist in Vorarlberg zurĂŒckgegangen. In den ersten vier Monaten des heurigen Jahres wurden um 21 Prozent weniger Elektroautosverkauft als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt zog der Automarkt aber deutlich an.

Mehr dazu

Gebrauchte E-Autos werden gĂŒnstiger

Dank der steigenden Nachfrage und einer wachsenden Zahl an Fahrzeugen sind gebrauchte E-Autos derzeit zu besonders gĂŒnstigen Preisen erhĂ€ltllich.

Mehr dazu

Gebrauchte E-Autos: Worauf KĂ€ufer achten sollten

Der Gebrauchtwagenmarkt fĂŒr E-Autos ist in Vorarlberg noch sehr klein, sagt der Sprecher des Autohandels, Rudi Lins. Er rĂ€t, beim Kauf den Zustand des Akkus prĂŒfen zu lassen.

Mehr dazu

Trend zu Elektro und Hybrid

Vorarlberg ist mit 10.720 KFZ-Neuzulassungen 2023 aber noch unter dem Vorkrisenniveau (Bericht Vorarlberger Nachrichten vom 13./14. JĂ€nner 2024).

Mehr dazu

Beim Gebrauchtwagenkauf auf der sicheren Seite - fairer Preis im Fahrzeughandel

Beim Privatkauf sind Garantie- und GewĂ€hrleistungsansprĂŒche ĂŒblicherweise ausgeschlossen. Bei den oberösterreichischen FahrzeughĂ€ndler:innen kann man sich auf die gesetzlich zwingende GewĂ€hrleistung verlassen.

Mehr dazu

KĂ€ufer profitieren vom Comeback der Tageszulassungen!

Prompt verfĂŒgbar, praktisch wie neu und preiswert! Die spĂŒrbare Entspannung am Fahrzeugmarkt kommt potenziellen KĂ€ufern jetzt besonders zugute.

Mehr dazu

Vorarlberg vorne bei der ElektromobilitÀt

27% der Neuzulassungen im Septmeber waren E-Autos, jedoch ist derzeit ein leichter RĂŒckgang beim Kauf von E-Autos zu verspĂŒren. Hören Sie dazu Rudi Lins, Obmann des Fahrzeughandels, im Radiointerview.

Mehr dazu

Kfz-Wirtschaft appeliert an Politik: Nachhaltige MobilitÀt geht nur mit uns!

Anfang Oktober fand das VierlĂ€ndertreffen der Branchenvertreter des Fahrzeughandels aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und SĂŒdtirol statt. Dabei wurde eine gemeinsame Bozener ErklĂ€rung abgegeben.

Mehr dazu

Wirtschaftskammer Vorarlberg
Landesgremium Fahrzeughandel
Wichnergasse 9 | 6800 Feldkirch
Fahrzeughandel Vorarlberg

© 2024 WKO